25. Februar 2015 – 17.00 bis 18.30 Uhr
Die Entwicklung einer eigenen Marke ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Existenzgründer stehen genau wie etablierte Mittelständler vor der Frage, wie sie den Namen des Unternehmens oder den von Produkten und Dienstleistungen optimal auswählen und sich vor Nachahmern schützen können. Das IHK-Regionalbüro Witten und die Wirtschaftsförderung der Stadt Witten laden am 25. Februar 2015 ab 17 Uhr gemeinsam mit Rechtsanwältin Christel Jedamzik zu einem kostenfreien Workshop zu diesem Thema ins FEZ Witten ein.
Dabei wird erarbeitet, wie ein Firmenschlagwort oder ein Markenname entwickelt wird. Eine Marke oder ein Firmenschlagwort müssen nämlich auf die Ware oder Dienstleistung, die potentiellen Kunden und den Vertriebsweg abgestimmt sein. Bereits bestehende Marken oder Firmennamen sollen bei der Suche mit einbezogen werden, um unnötige Konflikte zu vermeiden. Häufig anzutreffen ist der Irrtum, dass eine Marke oder ein Firmenschlagwort die Ware oder Dienstleistung des Unternehmens beschreiben soll. Dies ist unter rechtlichen Gesichtspunkten nicht zutreffend, da es dazu führen kann, dass die Bezeichnung nicht unterscheidungskräftig oder sogar für die Mitbewerber freizuhalten ist.
Der Workshop richtet sich an alle innovativen Unternehmen, die entweder eine neue Bezeichnung für ein neues Produkt entwickeln wollen oder ein Firmenschlagwort für eine Tochtergesellschaft benötigen. Vor allem Firmengründer, die auch bei der Wahl des Namens oder einer Marke die Weichen für viele Jahre stellen sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort:
Forschungs- und Entwicklungszentrum
Alfred-Herrhausen-Straße 44
58455 Witten
Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen Christian Kolb unter der Telefonnummer (02302) 2039523. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.