1. DENTRY-Award für vorbildlich praktizierte Kooperation und Kommunikation

Auch in diesem Jahr stand das perfekte Zusammenspiel von Zahnmedizin und Zahntechnik bei der 3. Auflage des DENTRY Dentalkongress Ruhr am 21. September 2013 im Mittelpunkt. Die Veranstalter - das Zahnmedizinisch-Biowissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungszentrum Witten ZBZ und der regionale Branchenverband MedEcon Ruhr – sowie das interdisziplinär besetzte Kongresspräsidium konnten rund 220 Teilnehmer begrüßen. Damit war der Kongress in seinem dritten Jahr erstmals vorzeitig ausgebucht. Das diesjährige Themenspektrum reichte vom Qualitätsmanagement im digitalen Workflow über biologisierte Implantate sowie Langzeitveränderungen beim Einsatz von Hybridkeramik bis hin zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Forschung der Zahnklinik Witten.

Einen besonderen Höhepunkt des Kongresses markierte nach der Mittagspause die Verleihung des mit 2.500 € dotierten 1. DENTRY AWARDs für vorbildliche Kooperationen zwischen Praxis und Labor, unterstützt durch die Firma Flemming Dental. Ausgezeichnet wurde der Zahnarzt Dr. Sebastian Michaelis (Dortmund) mit seinem „Ampelsystem zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Praxis und Labor und zur Dokumentation sowie zum Erkennen von Fehlerquellen“. Das vorgestellte Verfahren ist kostengünstig, herstellerunabhängig, extrem einfach anzuwenden sowie auf andere Einrichtungen übertragbar. Selbsterklärend ist das System geeignet Fehlerquellen oder Abstimmungsprobleme im laufenden Versorgungsprozess aufzuzeigen, wiederkehrende Probleme statistisch zu erkennen und gemeinsam zu beheben. Die Einfachheit der vorgestellten Kooperation passt in das Kongressprinzip des DENTRY, Zahntechniker und Zahnärzte (ggf. mit Industrie) zu mehr Kommunikation und Kooperation zu ermutigen, um im Sinne der Patienten Effizienzgewinne im Versorgungsprozess zu ermöglichen.

Sehr zufrieden äußern sich Veranstalter und das Kongresspräsidium über den gelungenen Kongress: „Besonders haben wir uns über den mit dem DENTRY-Award ausgezeichneten Beitrag von Dr. Michaelis gefreut. Zeigt er doch ebenso wie die Fachvorträge, dass besser nicht immer hochtechnisiert sein muss. Quintessenz des Kongresses ist, das eine gelungene Kommunikation zwischen allen Beteiligten über allem steht. Und genau das, nämlich den Austausch zwischen den Zahnarzt, Zahntechniker und Industrie wollen wir auch in den nächsten Jahren mit dem DENTRY ermöglichen.“ so Leif Grundmann vom Netzwerk der Gesundheitswirtschaft MedEcon Ruhr.

Der 4. DENTRY wird am 13. September 2014 in Witten stattfinden: www.dentry.de

Einen inhaltlich ausführlichen Nachbericht finden Sie als Download auf dieser Seite.

Möchten Sie immer die aktuellen Informationen zum DENTRY DentalKongress Ruhr erhalten? Dann schicken Sie bitte eine kurze Mail an info@zbz-witten.de.

Veranstalter, Gastgeber und Kongresspräsidium freuen sich über die gute Resonanz und einen spannenden Austausch. Foto: Jörg Fruck

Verleihung des 1. DENTRY-Awards für vorbildlich praktizierte Kooperation und Kommunikation. Foto: Nicola Henning

Mit 220 Teilnehmern war der DENTRY erstmals vorzeitig ausgebucht. Foto: DIGITAL_DENTAL.NEWS

Die Industrieausstellung informierte über aktuelle Produktinnovationen. Foto: Nicola Henning