Perfekt ver“zahnt“ - Dentalkongress Ruhr zeigt Innovationen aus Praxis und Labor

Das perfekte Zusammenspiel von Zahnmedizin und Zahntechnik steht am 21. September im Mittelpunkt der 3. Auflage des DENTRY Dentalkongress Ruhr. Im Forschungs- und Entwicklungszentrum Witten werden dazu rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Rhein-/Ruhrgebiet erwartet. Themen des DENTRY 2013 sind u.a. das Qualitätsmanagement im digitalen Workflow, biologisierte Implantate sowie Langzeitveränderungen beim Einsatz von Hybridkeramik. Aufgrund der engen Verbindungen zur Universität Witten/Herdecke wird es zudem erstmalig einen Symposiumsblock mit Kurzvorträgen zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Forschungen der Zahnklinik Witten geben.

Einen besonderen Höhepunkt des Kongresses markiert die Verleihung des mit 2.500 € dotierten 1. DENTRY AWARDs für vorbildliche Kooperationen zwischen Praxis und Labor, unterstützt durch die Firma Flemming Dental. Bis zum 31. August 2013 sind Interessenten aufgerufen, Ihre Ideen und Projekte einzureichen. 

Veranstaltet wird der DENTRY vom regionalen Netzwerk MedEcon Ruhr und der ZBZ Witten GmbH. Die inhaltliche Federführung liegt bei einem interdisziplinär besetzten Kongresspräsidium, dem u.a. auch die berufsständischen Vereinigungen (ZÄK und ZTI)  angehören.

Weitere Informationen zum DENTRY 2013, das Programm, eine Online-Anmeldemöglichkeit sowie Details zur Ausschreibung des ersten DENTRY AWARDS finden Sie unter: www.dentry.de

Für die Teilnahme werden 8 Fortbildungspunkte nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK vergeben.

Begleitet wird der Kongress durch eine Industrieausstellung der Firmen Amann Girrbach GmbH, Aktion Zahnfreundlich e.V., Dentsply IH GmbH, Dreve Dentamid GmbH, Informationsstelle für Ka-riesprophylaxe, Johnson & Johnson GmbH, NWD-Gruppe, Osmed GmbH, Roland DG Benelux NV, Schütz Dental, SHOFU Dental, Si-tec GmbH, Wieland Dental & Technik GmbH & Co. KG (Stand Mai 2013).